
World of Warcraft Battle for Azeroth kaufen


Verkaufspreis: 44.99€
4 Angebote ab 41.79€
Battle.net World of Warcraft Battle for Azeroth PC im Preisvergleich kaufen
Shop | Preis | |||
---|---|---|---|---|
![]() ResellerEin autorisierter Reseller bezieht die Keys direkt vom Spielehersteller. | 47.9 | € | ZUM SHOP Sichere Weiterleitung | |
![]() Key ShopEin Key Shop verkauft die Barcodes, die er wiederum bei einem Großhändler erworben hat. | 43.99 | € | ZUM SHOP Sichere Weiterleitung | |
![]() Key ShopEin Key Shop verkauft die Barcodes, die er wiederum bei einem Großhändler erworben hat. | 41.79 | € | ZUM SHOP Sichere Weiterleitung | |
![]() Key ShopEin Key Shop verkauft die Barcodes, die er wiederum bei einem Großhändler erworben hat. | 45.67 | € | ZUM SHOP Sichere Weiterleitung |
*Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Preise, Lieferzeiten und Zahlungsmethoden abweichen können. Es wird keine Garantie über die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Alle Rechte der aufgeführten Markennamen und Warenzeichen unterliegen den jeweiligen Inhabern.
Schreibe den ersten Kommentar.
Battle for Azeroth
Die mittlerweile siebte Erweiterung des Online-Rollenspiels World of Warcraft wurde unter dem Namen World of Warcraft Battle for Azeroth am 14.08.2018 von Blizzard veröffentlicht. Der Geographische Fokus wird diesmal auf die neuen Kontinente Kul’Tiras und Zandalar gelegt. Die Kriegskampagne wird hierbei in zwei Teile zerlegt, in denen zwei völlig unterschiedliche Geschichten von Allianz und Horde erzählt werden. Während die Horde versucht den Kampf um das Trollimperium von Zandalar zu gewinnen, sind Allianz – Spieler in diplomatische Mission auf Kul’Tiras unterwegs.
Neue Kontinente mit PvP
Auf den neuen Kontinenten geht es zunächst einmal darum, die Gunst der dortigen Einwohner zu gewinnen. Schnell wird aber klar, dass den Fraktionen ihre neuen Länder nicht exklusiv zustehen. Bereits früh im Spiel beginnen Horde und Allianz, den jeweils anderen Kontinent zu belagern und eigene Basen zu errichten. Auf diese Weise ziehen die beiden Fraktionen in die Schlacht. Das PvP- Element wird in Battle for Azeroth deutlich höher gehalten, als noch in vorherigen Erweiterungen.
Neuerungen im Gameplay
Was das Gameplay betrifft, so können Spieler ihren Charakter nun auf die Maximalstufe 120 bringen. Darüber hinaus gibt es insgesamt 10 neue Dungeons, die nur darauf warten, erkundet zu werden. Die Artefaktwaffen aus Legion gibt es in dieser Form nicht mehr. Stattdessen können Spieler nun Artefaktmacht mithilfe der neuen Artefakthalskette “Herz von Azeroth” sammeln. Steigt die Halskette eine Stufe auf, so ermöglicht dies Freischaltung neuer Talente für Azerit-Rüstung, wie z.B Brustpanzer oder Schulterstücke. Ein komplett neues Feature bilden außerdem die sogenannten Inselexpeditionen. Dabei handelt es sich um zufällige Dungeons für 3 Spieler, in denen so schnell es nur geht, Azerit gesammelt werden muss.
Mit den neuen Kriegsfronten hat Blizzard wohl das größte Highlight der Erweiterung geschaffen. Kriegsfronten sind große PvE- Strategieschlachten für bis zu 20 Spieler. Spieler können sich hier mit der Erforschung neuer Technologien, der Produktion von Truppen und dem Bau von Gebäuden beschäftigen. An dieser Stelle weist Battle for Azeroth erhebliche Parallelen zum Spiel Warcraft 3 auf. Um die Kriegsfront für 7 Tage überhaupt erst freizuschalten, ist es vorher nötig, dass Spieler eines Kontinents über mehrere Tage hinweg gemeinsam Ressourcen sammeln.
Preiswecker
Um den Preiswecker zu aktivieren, bestätige bitte deine E-Mail mit der Bestätigungs-Mail, die wir dir gleich zukommen lassen.

Gib ein Review ab