Tom Clancy´s Rainbow Six Siege
Die Gefahr lauert überall. So auch im taktischen Ego Shooter Tom Clancy´s Rainbow Six Siege von Ubisoft. Am 1. Dezember des Jahres 2015 veröffentlicht, wird es noch heute stetig mit neuen Inhalten versorgt.
Mehr (Spieler) = Mehr Spaß
Der Fokus des Spiels liegt auf dem Multiplayer. Hier kämpfen 2 Teams mit jeweils 5 Personen auf verschiedenen Karten gegeneinander. Das Team welches als erstes insgesamt 3 Runden gewinnt, geht als Gewinner der Partie hervor. Auf der einen Seite die Terroristen, auf der Gegenseite sogenannte Operatoren. Der Spieler wählt vor dem Start einen bestimmten Charakter aus. Diese sind konfigurierbar mit verschiedenen Waffen und besitzen jeweils außergewöhnliche Fähigkeiten und taktische Ausrüstungsgegenstände. Zu Beginn eines Matches, darf die Spezialeinheit mit kleinen ferngesteuerten Autos, welche mit einer Kamera ausgestattet sind, auf der Karte umherfahren, um die Terroristen auszuspähen, die sich z.B. in einem Haus verschanzt haben. Die Verteidiger können dagegen Stacheldraht auslegen oder Fenster verbarrikadieren. Nach diesem ersten Aufeinandertreffen startet das eigentliche Spiel. Es gilt alle Feinde auszuschalten oder mit bestimmten Objekten zu interagieren. Das kann z.B. eine Geisel sein, die gerettet werden muss oder eine Bombe, die es zu entschärfen gilt. Des Weiteren gibt es 2 Modi der spannenden Multiplayer Gefechte. Der lockere Modus, vor allem für Einsteiger geeignet, in dem es hauptsächlich um den Spielspaß geht oder der Ranked Modus. Im Ranked Modus geht es vor allem darum so hoch wie möglich in der Rangliste zu kommen und in den unterschiedlichen Ligen aufzusteigen. Im Unterschied zu klassischen Ego Shootern darf der Spieler nach dem virtuellen Tod, erst in der nächsten Runde wieder einsteigen. Dadurch kommt mehr taktische Tiefe in das Spielgeschehen.
Taktik gefragt
Alles in allem bietet das von Ubisoft Montreal entwickelte Tom Clancy´s Rainbow Six Siege eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Spielerfahrung. Das Spiel gestaltet sich nach dem Prinzip einfach zu erlernen, jedoch schwer zu meistern.